Persisches Blausalz

Produktinformationen "Persisches Blausalz"

Persisches Blausalz – Mineralisches Farbenspiel aus der Wüste

Einleitung: Ein Kristall wie kein anderer

Es glitzert wie ein Edelstein und funkelt in zartem Himmelblau: Persisches Blausalz ist eines der seltensten und faszinierendsten Natursalze der Welt. Dieses Steinsalz stammt aus Millionen Jahre alten Salzlagerstätten im Iran – aus einem ehemaligen Urmeer, tief verborgen unter der kargen Landschaft der persischen Wüste. Was es so besonders macht? Seine natürlich blauen Kristalle, die es einzigartig auf dem Globus machen.

Wie entsteht das blaue Salz?

Die blauen Einschlüsse im Persischen Blausalz entstehen durch das Mineral Sylvin (Kaliumchlorid), das sich unter hohem Druck und besonderen geologischen Bedingungen in das Salz einlagert. Diese Einlagerungen verursachen eine Kristallgitterverschiebung, die das Licht auf eine Weise bricht, dass die Kristalle blau erscheinen. Es handelt sich um ein natürliches Phänomen, das dem Salz seine einzigartige Optik verleiht.

Diese Kristalle entstehen nur unter ganz bestimmten Druck- und Temperaturbedingungen – und sind weltweit extrem selten.

Aroma & Geschmack: Trocken. Klar. Markant.

Persisches Blausalz hat einen knackigen, kristallinen Biss und einen sehr trockenen, leicht würzigen Geschmack. Es ist weniger „salzig“ als Meersalz, aber charaktervoll und strukturiert. Ideal für alle, die Salz nicht nur als Würze, sondern als bewusstes Geschmackselement einsetzen wollen.

So verwenden Sie Blausalz in der Küche

  • Als Fingersalz: Gemörsert oder aus der Mühle direkt auf gegrilltem Fleisch, Fisch oder gebratenem Gemüse servieren.
  • In der Gewürzmühle: Grobkörnig im Glas – zum Nachsalzen am Tisch.
  • Auf Butterbroten oder Burrata: Für einen optischen und geschmacklichen Kontrast.
  • Zu Trüffelgerichten oder Eierspeisen: Wo das Mineralische Tiefe bringt.
  • Auf Karamell oder dunkler Schokolade: Der kleine Geschmacksschock mit Stil.

Herkunft & Qualität: Direkt aus dem Iran

Unser Blausalz stammt aus den berühmten Salzminen in der Provinz Semnan, nordöstlich von Teheran. Dort wird es in reiner Handarbeit abgebaut, selektiert und sortiert. Nur ein kleiner Teil der abgebauten Kristalle zeigt die begehrte blaue Färbung – entsprechend wertvoll ist das Ergebnis.

Verpackung & Lagerung

Das Blausalz wird in einem hochwertigen Schraubglas geliefert – sichtbar, geschützt und stilvoll. Die Gläser sind wiederverwendbar und aromaschonend. Lagerung: Trocken und dunkel, um Kristalle und Farbe zu bewahren.

Besondere Merkmale:

  • Einzigartige Farbe: Natürliche Lichtbrechung – keine Farbstoffe.
  • Rein mineralisch: Ohne Zusätze, unraffiniert, naturbelassen.
  • Selten & exklusiv: Eines der seltensten Steinsalze weltweit.
  • Optisch und kulinarisch besonders: Ideal für edle Präsentationen.
Ein Salz für Genießer, Sammler und alle, die Wert auf das Besondere legen. Persisches Blausalz – so selten wie ein Saphir, so klar wie ein Gebirgsbach. Jetzt im Glas entdecken.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.